[prägnant formulierte] kurze Geschichte, die mit einer unerwarteten Wendung, einem überraschenden Effekt, einer Pointe am Ende zum Lachen reizt
Beispiele
ein guter, schlechter, geistreicher, alberner, platter, abgedroschener, zweideutiger, unanständiger Witz
politische, faule, dreckige Witze
Witze über die Bayern
dieser Witz ist uralt
und was, wo ist jetzt der Witz (das eigentlich Witzige) [dabei]?
einen Witz erzählen, zum Besten geben
kennst du schon den neuesten Witz?
sie machten ihre Witze mit dem alten Lehrer (amüsierten sich auf seine Kosten)
über diesen Witz kann ich nicht lachen
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) das ist der [ganze] Witz [bei der Sache] (darauf allein kommt es dabei an)
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) das ist [ja] gerade der Witz (darauf kommt es gerade an)
〈in übertragener Bedeutung:〉 das ist doch [wohl nur] ein [schlechter] Witz, soll wohl ein Witz sein (das kann doch nicht wahr, möglich, dein Ernst sein; das stellt eine Zumutung dar)
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) sein Hut war ein Witz (ein seltsames Gebilde, das förmlich zum Lachen reizte)
〈in übertragener Bedeutung:〉 etwas geradezu als einen Witz (umgangssprachlich; als paradox) empfinden
〈in übertragener Bedeutung:〉 sich einen Witz (Spaß) aus etwas machen
〈in übertragener Bedeutung:〉 sich mit jemandem einen Witz (Scherz) erlauben
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) mach keine Witze! (was du sagst, möchte man nicht für wahr, möglich halten)
〈in übertragener Bedeutung:〉 er hat es nur aus Witz (aus Spaß, zum Scherz) gesagt