Ulk, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ulk
Bedeutung
InfoSpaß, lustiger Unfug; Jux
- Beispiele
-
- einen Ulk machen
- [seinen] Ulk mit jemandem treiben
- er hat es nur aus Ulk getan
Herkunft
Infoursprünglich Studentensprache, aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch ulk = Lärm, Unruhe, Händel, lautmalend
Grammatik
Infoder Ulk; Genitiv: des Ulk[e]s, Plural: die Ulke (Plural selten)
Aussprache
Info- Betonung
- Ulk
- Lautschrift
- [ʊlk]