Weile, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Bedeutung
Info[kürzere] Zeitspanne von unbestimmter Dauer
- Beispiele
- eine kurze, kleine, lange Weile
- es dauerte eine [gute] Weile, bis sie antwortete
- eine Weile schlafen, warten
- nach einer Weile ging sie
- er ist schon vor einer [ganzen] Weile gekommen
- (gehoben) damit hat es noch gute Weile (das dauert noch einige Zeit)
- aus langer Weile (aus Langeweile)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch wīl(e), althochdeutsch (h)wīla, eigentlich = Ruhe, Rast, Pause
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | die Weile |
Genitiv | der Weile |
Dativ | der Weile |
Akkusativ | die Weile |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Weile
Sehr häufig in Verbindung mit Weile | |
---|---|
Substantive | |
Verben | dauern |
Adjektive | ganz |
Häufig in Verbindung mit Weile | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Weile | |
Substantive | |
Verben | schweigen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Weile | |
Substantive | |
Verben | bleiben brauchen warten sitzen überlegen hören |
Adjektive | geraum kurz lang klein schön gut weit |