Minute, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mi|nu|te
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Zeitraum von sechzig Sekunden; der sechzigste Teil einer Stunde
- Abkürzung
- Min.
- Zeichen
- min, [bei Angabe eines Zeitpunktes:] m, [veraltet:] m
- Beispiele
-
- eine ganze Minute
- es blieben ihm nur noch ein paar Minuten
- es ist genau zehn Minuten vor/nach zwölf
- tausend Umdrehungen in der Minute
- sie kam [pünktlich] auf die Minute (ganz pünktlich)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- fünf Minuten vor zwölf (fünf)
-
Augenblick, Moment
- Beispiele
-
- jede freie Minute nutzen
- sie kam in letzter Minute
- von Minute zu Minute wurde es dunkler
-
-
sechzigster Teil eines Grades
- Gebrauch
- Fachsprache
- Zeichen
- ˈ
Synonyme zu Minute
ⓘ- sechzig Sekunden, Atemzug, Augenblick, Moment
Herkunft
ⓘmittellateinisch minuta, gekürzt aus lateinisch pars minuta prima (eigentlich = der erste verminderte Teil) = erste Unterteilung der Stunde nach dem Sechzigersystem des ägyptischen Astronomen Ptolemäus (um 100 bis etwa 160), zu: minutum, 2. Partizip von: minuere = vermindern
Grammatik
ⓘdie Minute; Genitiv: der Minute, Plural: die Minuten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Minute
Sehr häufig in Verbindung mit Minute | |
---|---|
Substantive | Stunde |
Verben | dauern |
Adjektive | einig |
Häufig in Verbindung mit Minute | |
Substantive | Sekund |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Minute | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | halb frei |
Selten in Verbindung mit Minute | |
Substantive | Sekunde Minute Anbieter Silber Preis Verlängerung |
Verben | kochen garen braten vergehen zudecken brauchen |
Adjektive | ruhig turbulent vorletzt bewegend torlos |