Verlängerung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Verlängerung
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈlɛŋərʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ver|län|ge|rung
Bedeutungen (3)
ⓘ-
das Verlängern (1a, 2a, c, 3, 4); das Verlängertwerden
-
etwas, was der Verlängerung (1) dient
-
Verlängerung der Spielzeit über die normale Spieldauer hinaus
- Gebrauch
- Ballspiele
- Beispiel
-
- das spielentscheidende Tor fiel erst in der Verlängerung
Synonyme zu Verlängerung
ⓘGrammatik
ⓘdie Verlängerung; Genitiv: der Verlängerung, Plural: die Verlängerungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1900 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Verlängerung
unbefristet
erzwingen
vorzeitig
anstehend
Verkürzung
lehnen
weit
automatisch
Ausweitung
Minute
entscheiden
fordern
siegen
Sehr häufig in Verbindung mit Verlängerung | |
---|---|
Substantive | Erteilung |
Verben | erzwingen |
Adjektive | unbefristet |
Häufig in Verbindung mit Verlängerung | |
Substantive | |
Verben | gehen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Verlängerung | |
Substantive | Verkürzung Elfmeterschießen |
Verben | lehnen |
Adjektive | vorzeitig zweimalig anstehend nochmalig |
Selten in Verbindung mit Verlängerung | |
Substantive | Spielzeit Ausweitung Erneuerung Minute Aufhebung |
Verben | entscheiden gewinnen fordern plädieren siegen |
Adjektive | weit möglich automatisch |