verlängern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
länger machen
- Beispiele
-
- eine Schnur, ein Rohr verlängern
- die Ärmel [um drei Zentimeter] verlängern
-
länger werden
- Grammatik
- sich verlängern
- Beispiel
-
- die Kolonne verlängerte sich
-
-
-
länger gültig sein lassen als eigentlich vorgesehen
- Beispiel
-
- den Pass verlängern [lassen]
-
länger gültig bleiben als eigentlich vorgesehen
- Grammatik
- sich verlängern
- Beispiel
-
- der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr
-
länger dauern lassen als eigentlich vorgesehen
- Beispiele
-
- den Urlaub, die Pause verlängern
- die Frist wurde verlängert
- ein verlängertes (durch einen Urlaubs-, Feiertag erweitertes) Wochenende
-
-
durch Hinzufügen von etwas verdünnen und dadurch eine größere Menge bekommen
- Beispiel
-
- die Soße verlängern
-
ohne anzunehmen (12), weiterspielen
- Gebrauch
- Ballspiele
- Beispiel
-
- er verlängerte die Flanke zum Rechtsaußen, mit dem Kopf ins Tor
Synonyme zu verlängern
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verlängern
Sehr häufig in Verbindung mit verlängern | |
---|---|
Substantive | Vertrag Jahr |
Verben | |
Adjektive | beliebig vorzeitig |
Häufig in Verbindung mit verlängern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verlängern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | automatisch unbefristet |
Selten in Verbindung mit verlängern | |
Substantive | Monat Juni Frist Woche Ende Leben |
Verben | |
Adjektive | künstlich unnötig beträchtlich erneut |