künstlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- künst|lich
- Beispiele
- künstliche Beatmung, Befruchtung; künstliche Niere; künstliche oder Künstliche Intelligenz (Abkürzung KI) D 89
Bedeutungen (3)
ⓘ-
nicht natürlich, sondern mit chemischen und technischen Mitteln nachgebildet, nach einem natürlichen Vorbild angelegt, gefertigt, geschaffen
- Beispiele
-
- künstliche Blumen
- ein künstlicher See
- ein künstliches Auge
- künstliches Licht
- künstliche Sprachen
- der Pudding schmeckt heute wieder sehr künstlich
-
natürliche Vorgänge nachahmend, nicht auf natürliche Weise vor sich gehend
- Beispiele
-
- künstliche Befruchtung
- künstliche Ernährung (Ernährung durch eine Sonde, Infusion o. Ä.)
-
gekünstelt, unnatürlich
- Beispiele
-
- künstliche Heiterkeit
- sein Lachen klang künstlich
- sich künstlich aufregen
Synonyme zu künstlich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch künstlich, ursprünglich = klug, geschickt
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
künstlich
Sehr häufig in Verbindung mit künstlich | |
---|---|
Substantive | Befruchtung |
Verben | wirken werden |
Adjektive | neuronal |
Häufig in Verbindung mit künstlich | |
Substantive | Intelligenz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit künstlich | |
Substantive | |
Verben | entpuppen |
Adjektive | natürlich |
Selten in Verbindung mit künstlich | |
Substantive | Koma Ernährung Beatmung Hüftgelenk See Licht |
Verben | lachen einen sorgen sein klingen |
Adjektive | gelenk außerirdisch rege menschlich echt groß |