Prospekt, der oder das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Pros|pekt
- Alle Trennmöglichkeiten
- Pro|s|pekt
Bedeutungen (6)
ⓘ-
kleinere, meist bebilderte Schrift (in Form eines Faltblattes o. Ä.), die der Information und Werbung dient
- Beispiele
-
- ein kostenloser Prospekt
- Prospekte über Elektrogeräte
- ein Prospekt von Berlin
-
perspektivisch gemalter Hintergrund einer Bühne
- Gebrauch
- Theater
-
perspektivisch stark verkürzte Ansicht einer Stadt, eines Platzes o. Ä. als Gemälde, Stich oder Zeichnung
- Gebrauch
- bildende Kunst
-
Schauseite der Orgel
-
öffentliche Darlegung der Finanzlage eines Unternehmens bei beabsichtigter Inanspruchnahme des Kapitalmarktes
- Gebrauch
- Wirtschaft
-
russische Bezeichnung für: lange, breite Straße
- Herkunft
- russisch prospekt < lateinisch prospectus = hinschauen (2. Partizip: pro spectum)
Synonyme zu Prospekt
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch prospectus = Hinblick; Aussicht, zu: prospicere
Grammatik
ⓘder, österreichisch auch: das Prospekt; Genitiv: des Prospekt[e]s, Plural: die Prospekte
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Prospekt
Sehr häufig in Verbindung mit Prospekt | |
---|---|
Substantive | Katalog |
Verben | liegen |
Adjektive | bunt |
Häufig in Verbindung mit Prospekt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Prospekt | |
Substantive | Plakat |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Prospekt | |
Substantive | Auskunft Zeitung Broschüre Vedute Information Bus |
Verben | verteilen versprechen heißen werben drucken blättern |
Adjektive | farbig szenisch schön verschieden neu klein alt |