drucken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- dru|cken
Bedeutungen (2)
ⓘ-
eingefärbte Typen oder Bilder durch Maschinen auf Papier oder Stoff pressen, übertragen und vervielfältigen
- Beispiele
-
- einen Text drucken
- den Bericht auf schlechtem/(seltener:) schlechtes Papier drucken
- die Maschine druckt sehr sauber
-
durch Drucken (a) herstellen
- Beispiel
-
- Bücher [in hoher Auflage] drucken
Synonyme zu drucken
ⓘ- abdrucken, edieren, erscheinen lassen, herausbringen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
drucken
Sehr häufig in Verbindung mit drucken | |
---|---|
Substantive | Zeitung |
Verben | |
Adjektive | fett |
Häufig in Verbindung mit drucken | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit drucken | |
Substantive | Papier Exemplar Plakat |
Verben | |
Adjektive | absolut kursiv |
Selten in Verbindung mit drucken | |
Substantive | Visitenkarte Auszug Buch |
Verben | |
Adjektive | neu farbig rot groß |