verschieden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wort mit gleicher Schreibung
- verschieden (gestorben)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|schie|den
- verschieden lang
- verschiedene Mal oder verschiedene Male
Großschreibung der Substantivierung D 72:
- etwas Verschiedenes; Ähnliches und Verschiedenes
- wir kommen zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes
- Verschiedenes war mir unklar
- wenn Verschiedene behaupten, dass …
- die Bedenken Verschiedener ausräumen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
voneinander abweichend, Unterschiede aufweisend, sich voneinander unterscheidend
- Beispiele
-
- verschiedener Meinung, Ansicht, Auffassung sein
- zwei ganz verschiedene Stoffe, Qualitäten
- verschiedene, die verschiedensten (sehr viele verschiedene) Interessen haben
- Kleider in verschiedener Ausführung
- die Gläser sind in/nach Form, Farbe, Größe verschieden
- die beiden sind sehr verschieden, sind verschieden wie Tag und Nacht
- das ist von Fall zu Fall verschieden
- die beiden Pakete sind verschieden schwer
- darüber kann man verschieden denken
-
-
mehrere, einige, manche
- Grammatik
- dem Indefinitpronomen und unbestimmten Zahlwort nahestehend; Plural; attributiv und allein stehend
- Beispiele
-
- verschiedene gewichtige Gründe sprechen dafür
- verschiedene Zuschauer klatschten
- er hat sich verschiedene Mal, Male nach ihr erkundigt
- durch den Einspruch verschiedener Delegierter/(auch:) Delegierten
- 〈substantiviert:〉 Verschiedene äußerten sich unzufrieden
-
einiges, manches, dieses und jenes
- Grammatik
- dem Indefinitpronomen und unbestimmten Zahlwort nahestehend; Singular; allein stehend, substantivisch
- Beispiele
-
- Verschiedenes war mir unklar
- das behandeln wir unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes (Punkt, der Themen verschiedener Art umfasst)
-
Synonyme zu verschieden
ⓘ- allerlei, dies[es] und jenes, dies und das, einiges
Herkunft
ⓘeigentlich = sich getrennt habend, adjektivisches 2. Partizip von verscheiden
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verschieden
Sehr häufig in Verbindung mit verschieden | |
---|---|
Substantive | Art |
Verben | lassen |
Adjektive | variant |
Häufig in Verbindung mit verschieden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verschieden | |
Substantive | |
Verben | werden |
Adjektive | ethnisch |
Selten in Verbindung mit verschieden | |
Substantive | Ort Form Land Gruppe Richtung Sorte Ebene |
Verben | sein haben |
Adjektive | angehörig eben raß europäisch perspektiv gesellschaftlich |