Muster, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
Info-
Vorlage, Zeichnung, nach der etwas hergestellt, gemacht wird
- Beispiele
-
- etwas dient als Muster
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Justizwesen nach angelsächsischem Muster
-
etwas in seiner Art Vollkommenes, nachahmenswertes, beispielhaftes Vorbild in Bezug auf etwas Bestimmtes
- Beispiel
-
- sie war ein Muster an Geduld
-
aus der Kombination von einzelnen Motiven bestehende [regelmäßige], sich wiederholende, flächige Verzierung, Zeichnung auf Papier, Stoff o. Ä.
Stoffe mit Mustern - © ernstboese - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein auffallendes Muster
- ein Muster entwerfen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das läuft hier doch immer nach dem gleichen Muster (Schema) ab
-
kleines Stück, kleine Menge einer Ware, an der man die Beschaffenheit des Ganzen erkennen kann
- Beispiele
-
- Muster von Tapeten, Wolle
- Muster anfordern
- Muster ohne Wert (Postwesen veraltend; Warensendung)
Herkunft
Infospätmittelhochdeutsch muster, mustre < älter italienisch mostra = Ausstellung(sstück), zu: mostrare = zeigen, weisen < lateinisch monstrare
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Muster | die Muster |
Genitiv | des Musters | der Muster |
Dativ | dem Muster | den Mustern |
Akkusativ | das Muster | die Muster |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Muster
Sehr häufig in Verbindung mit Muster | |
---|---|
Substantive | Farbe |
Verben | folgen |
Adjektive | geometrisch gleich |
Häufig in Verbindung mit Muster | |
Substantive | Modell |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Muster | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | bewährt |
Selten in Verbindung mit Muster | |
Substantive | Form Struktur Probe Schnitt Material Motiv |
Verben | stricken erkennen bilden verlaufen passen verfahren ergeben |
Adjektive | floral ähnlich bekannt alt westlich |