Luxus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Lu|xus
Bedeutung
ⓘkostspieliger, verschwenderischer, den normalen Rahmen (der Lebenshaltung o. Ä.) übersteigender, nicht notwendiger, nur zum Vergnügen betriebener Aufwand; Pracht, verschwenderische Fülle
- Beispiele
-
- ein solches Auto ist reiner Luxus (ist nicht notwendig)
- großen Luxus treiben
- im Luxus leben
Herkunft
ⓘlateinisch luxus, zu: luxus = verrenkt, ausgerenkt und eigentlich = Verrenkung (im Sinne von „Abweichung vom Normalen“)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Luxus
Sehr häufig in Verbindung mit Luxus | |
---|---|
Substantive | Reichtum |
Verben | leisten |
Adjektive | pur |
Häufig in Verbindung mit Luxus | |
Substantive | Komfort Dekadenz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Luxus | |
Substantive | Eleganz |
Verben | |
Adjektive | überflüssig |
Selten in Verbindung mit Luxus | |
Substantive | Luxus Geld Glamour Überfluss |
Verben | gönnen schwelgen erlauben genießen lieben leben bieten |
Adjektive | wahr einzig erdenklich unerschwinglich rein übertrieben |