jemandem einen guten Dienst, gute Dienste leisten (von Nutzen sein)
[jemandem] Ersatz leisten (etwas ersetzen)
einen Eid leisten (schwören)
[jemandem, bei jemandem] Abbitte leisten (jemandem etwas abbitten)
[jemandem] Gehorsam leisten (gehorchen)
[jemandem] Gefolgschaft leisten (treu folgen)
[jemandem] Widerstand leisten (sich widersetzen)
Gewähr, Garantie leisten (garantieren)
Verzicht leisten (verzichten)
eine Anzahlung leisten (einen Betrag anzahlen)
eine Zahlung leisten (einen Betrag bezahlen)
eine Unterschrift leisten (unterschreiben)
sich etwas Besonderes, das mit größeren Ausgaben verbunden ist, gönnen, anschaffen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
leisten + sich
Beispiele
ich habe mir einen Maßanzug geleistet
(scherzhaft) heute leiste ich mir mal ein Eis mit Sahne
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
sich <Dativ> etwas, (auch:) jemanden leisten können (die finanziellen Mittel für etwas oder auch jemanden haben: von meinem Gehalt kann ich mir kein Auto, keinen Butler leisten; wir können uns [finanziell] noch keine Kinder leisten)
etwas zu tun wagen, ohne auf Normen o. Ä. Rücksicht zu nehmen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
leisten + sich
Beispiele
was der sich heute wieder dem Chef gegenüber geleistet hat!
sich eine Frechheit, unverschämte Bemerkung leisten (herausnehmen)
ich kann es mir nicht leisten (erlauben), zu spät zu kommen
sie leistet sich trotz ihrer Figur eine knapp sitzende Hose
er kann sich jetzt keine Fehler mehr leisten (er kann jetzt keine Fehler mehr machen, ohne dass es ihm schadet; er darf jetzt keine Fehler mehr machen)
da hast du dir einen groben Schnitzer geleistet (da ist dir ein grober Schnitzer unterlaufen)