die zwangsläufige Folge [davon] war, dass sie sich vollends verschloss
die Folgen sind noch gar nicht abzusehen
etwas kann üble, böse Folgen haben, nach sich ziehen
die Folgen tragen müssen ([für etwas] zur Verantwortung gezogen werden)
er starb an den Folgen eines Unfalls
das Verhältnis blieb nicht ohne Folgen (verhüllend; aus dieser Beziehung ging ein Kind hervor)
das Unwetter hatte schwere Schäden zur Folge (führte zu schweren Schäden)
das Aufeinanderfolgen von etwas, Reihe von zeitlich aufeinanderfolgenden Dingen
Beispiele
eine Folge von Tönen
in rascher Folge erschienen mehrere Romane dieses Autors
es kam zu einer ganzen Folge von Unfällen
die nächste Folge (Lieferung) der Zeitschrift erscheint im Juni
ein Kriminalhörspiel in drei Folgen (Teilen)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
einer Sache Folge leisten (Papierdeutsch: einer Aufforderung o. Ä. entsprechen, nachkommen: einer Einladung Folge leisten; ursprünglich von der Befolgung einer gerichtlichen Vorladung; mittelhochdeutsch volge = Gehorsam)
in der Folge/für die Folge (künftig, später: ich bitte dies in der Folge zu beachten)
in Folge (in ununterbrochener Reihenfolge, ohne Unterbrechung: die dritte Niederlage in Folge)