die Kuh kalbt, muht, gibt [keine] Milch, käut wieder
die Kühe melken, auf die Weide treiben
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
melkende Kuh (umgangssprachlich veraltend: einträgliches Unternehmen, einträgliche Quelle für jemanden; zu veraltet intransitiv melken = Milch geben)
heilige Kuh (umgangssprachlich: etwas Unantastbares; etwas, was nicht angegriffen, woran nicht gerüttelt werden darf; nach der indischen Vorstellung von der Kuh als heiligem Tier)
dastehen wie die Kuh vorm neuen Tor/vorm Scheunentor/vorm Berg (salopp: angesichts einer neuen Situation o. Ä. völlig verdutzt, ratlos, überfordert sein)
von etwas so viel verstehen wie die Kuh vom Sonntag/vom Brezelbacken (salopp: nichts von einer Sache verstehen)
die Kuh vom Eis bringen/holen/kriegen (umgangssprachlich: ein schwieriges Problem lösen)
die Kuh fliegen lassen (umgangssprachlich: ausgelassen und ausgiebig feiern)
man wird so alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu (salopp)
weibliches Tier von Rindern, Hirschen, Elefanten, Giraffen, Flusspferden u. a.