Bulle, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Wort mit gleicher Schreibung
- Bulle (Urkunde – Substantiv, feminin)
Besonderer Hinweis
Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bul|le
Bedeutungen (5)
ⓘ-
Mann von auffallend kräftigem, plumpem Körperbau
- Gebrauch
- salopp, meist abwertend
-
Polizei-, Kriminalbeamter
- Gebrauch
- umgangssprachlich, oft abwertend
- Beispiel
-
- die Bullen nahmen einige Vermummte fest
-
jemand, der einen einflussreichen, einträglichen Posten hat
- Gebrauch
- salopp, Soldatensprache
-
jemand, dessen Aktivitäten an der Börse von erwartetem Steigen der Kurse geprägt sind
- Herkunft
- englisch bull = jemand, der auf Hausse spekuliert, vgl. Bär (3)
- Gebrauch
- Börsenjargon
Synonyme zu Bulle
ⓘ- Farre, männliches Rind, Stier, Zuchtstier
Herkunft
ⓘmittelniederdeutsch bulle, eigentlich = der Aufgeblasene, der Strotzende, bezogen auf die Geschlechtsteile
Grammatik
ⓘder Bulle; Genitiv: des Bullen, Plural: die Bullen