aus einer weichen, an der Oberfläche reliefartige Windungen aufweisenden Masse bestehender, im Schädel gelegener Teil des Zentralnervensystems des Menschen und der Wirbeltiere, der das Zentrum für Assoziationen, Instinkte, Gedächtnis und Lernen, beim Menschen auch Sitz des Bewusstseins ist
Beispiele
der Bau des menschlichen Gehirns
einen Tumor im Gehirn haben
Verstand
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
sein Gehirn anstrengen
ich zermartere mir das Gehirn (denke sehr angestrengt nach)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.