Event, der oder das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- Jargon
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Event
Bedeutung
ⓘbesonderes Ereignis
Herkunft
ⓘenglisch event < altfranzösisch event < lateinisch eventus, zu: eventum, 2. Partizip von: evenire = heraus-, hervorkommen; sich zutragen, ereignen
Grammatik
ⓘdas oder der Event; Genitiv: des Events, Plural: die Events
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1996 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Event
Sehr häufig in Verbindung mit Event | |
---|---|
Substantive | Take |
Verben | organisieren |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Event | |
Substantive | Event |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Event | |
Substantive | Ausstellung Aktion Party Veranstaltung |
Verben | |
Adjektive | spektakulär |
Selten in Verbindung mit Event | |
Substantive | Konzert Werbung |
Verben | veranstalten planen inszenieren einladen verpassen teilnehmen besuchen |
Adjektive | kulturell einmalig angesagt sportlich gesellschaftlich toll |