Diener, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Die|ner
Bedeutungen (4)
Info-
jemand, der bei einer Privatperson gegen Lohn Dienst tut; Hausangestellter, Domestik
- Beispiel
-
- ein livrierter Diener bediente die Gäste
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- stummer Diener (Serviertisch)
-
jemand, der in einem Gemeinwesen bestimmte Pflichten erfüllt, ein öffentliches Amt bekleidet
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- ein Diener der Kirche, des Staates
-
jemand, der sich einer Person, Sache freiwillig unterordnet und für sie wirkt; Förderer, Helfer
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- ein Diener der Wissenschaft, der Kunst
-
Verbeugung (besonders von Jungen)
- Herkunft
- nach der Höflichkeitsformel „gehorsamster Diener!“ und der dabei gemachten Verbeugung
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiele
-
- sein Diener war etwas missglückt
- einen Diener machen (bei der Begrüßung eine Verbeugung machen)
Synonyme zu Diener
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch dienære
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Diener | die Diener |
Genitiv | des Dieners | der Diener |
Dativ | dem Diener | den Dienern |
Akkusativ | den Diener | die Diener |
Aussprache
Info- Betonung
- Diener
- Lautschrift
- [ˈdiːnɐ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Diener
Sehr häufig in Verbindung mit Diener | |
---|---|
Substantive | Dienerin Herr |
Verben | zerren |
Adjektive | treu |
Häufig in Verbindung mit Diener | |
Substantive | Sklave |
Verben | eilen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Diener | |
Substantive | Zofe Knecht Teddybär Diener |
Verben | befehlen rufen |
Adjektive | stumm |
Selten in Verbindung mit Diener | |
Substantive | Lakai |
Verben | machen winken verbeugen verneigen |
Adjektive | livriert ergeben gehorsam getreu loyal eifrig |