Büro, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bü|ro
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Arbeitsraum, in dem schriftliche oder verwaltungstechnische Arbeiten eines Betriebes, einer Organisation o. Ä. erledigt werden
- Beispiele
-
- das Büro einer Anwältin
- ins Büro gehen
- ich arbeite in einem Büro/(landschaftlich:) gehe aufs Büro
-
- Beispiel
-
- die Firma unterhält Büros in verschiedenen Städten
-
-
Gesamtheit der zu einem Büro (1) gehörenden Angestellten
- Beispiel
-
- das ganze Büro gratulierte
Herkunft
ⓘfranzösisch bureau, ursprünglich = grober Wollstoff (u. a. zum Beziehen von [Schreib]tischen), zu gleichbedeutend altfranzösisch bure, über das Vulgärlateinische zu spätlateinisch burra, burlesk
Grammatik
ⓘdas Büro; Genitiv: des Büros, Plural: die Büros
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Büro
Sehr häufig in Verbindung mit Büro | |
---|---|
Substantive | Wohnung |
Verben | sitzen |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit Büro | |
Substantive | |
Verben | verlassen |
Adjektive | papierlos |
Seltener in Verbindung mit Büro | |
Substantive | |
Verben | betreten |
Adjektive | Berliner eigen |
Selten in Verbindung mit Büro | |
Substantive | Laden Geschäft Werkstatt Labor Hotel Fabrik Haushalt |
Verben | arbeiten einrichten kommen anrufen |
Adjektive | geräumig mobil winzig Brüsseler |