🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ betreten
betreten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Wort mit gleicher Schreibung
betreten (Adjektiv)
Worttrennung
be|tre|ten
Beispiel
einen Raum betreten
in einen Raum o. Ä. eintreten, hineingehen
Beispiele
das Zimmer, die Wohnung, das Haus [durch die Hintertür] betreten
ich werde dieses Geschäft nie mehr betreten (nie mehr dort einkaufen)
〈substantiviert:〉 [das] Betreten der Baustelle [ist] verboten!
auf etwas, eine Fläche treten, seinen Fuß auf etwas setzen
Beispiele
den Rasen nicht betreten
nach der Seereise endlich wieder festen Boden betreten
der Schauspieler betritt die Bühne
〈in übertragener Bedeutung:〉 mit ihren Forschungen haben sie Neuland betreten
ertappen; ergreifen
Herkunft
mittelhochdeutsch betreten, zu treten
Gebrauch
österreichische Amtssprache, sonst veraltend
Beispiel
jemanden bei einer strafbaren Handlung betreten
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich betrete
ich betrete
–
du betrittst
du betretest
betritt!
er/sie/es betritt
er/sie/es betrete
–
Plural
wir betreten
wir betreten
–
ihr betretet
ihr betretet
betretet!
sie betreten
sie betreten
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich betrat
ich beträte
du betratest, betratst
du beträtest
er/sie/es betrat
er/sie/es beträte
Plural
wir betraten
wir beträten
ihr betratet
ihr beträtet
sie betraten
sie beträten
Partizip I
betretend
Partizip II
betreten
Infinitiv mit zu
zu betreten
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach