eintreten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|tre|ten
- Beispiele
- in ein Zimmer, eine Verhandlung eintreten; auf etwas eintreten (schweizerisch für auf etwas eingehen, mit der Beratung von etwas beginnen)
Bedeutungen (10)
ⓘ-
in einen Raum hineingehen oder hereinkommen; einen Raum durch eine Tür betreten
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- sie trat leise [in das Zimmer] ein
- bitte, treten Sie ein!
- 〈substantiviertes 1. Partizip:〉 er begrüßte die Eintretenden
-
-
durch Tritte zerstören [und sich dadurch Zugang zu etwas verschaffen]
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- die Polizisten hatten die Tür eingetreten
-
jemandem, einem Tier eine Zeit lang ohne Unterbrechung [unbeherrscht] Fußtritte versetzen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- er hatte auf den am Boden Liegenden wie wahnsinnig eingetreten
-
-
-
versehentlich auf etwas Spitzes treten, sodass es in die Fußsohle dringt
- Grammatik
- sich eintreten; Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- ich habe mir einen Nagel [in den Fuß] eingetreten
-
durch Darauftreten in den Boden drücken
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- den Stein in die Erde eintreten
-
-
einer Gemeinschaft, Organisation o. Ä. beitreten, Mitglied werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- in einen Verein, eine Partei eintreten
- er ist als Teilhaber in die Firma eingetreten (ist Teilhaber geworden)
-
(in einem Bewegungsablauf o. Ä.) in einen bestimmten Bereich gelangen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- das Raumschiff ist in seine Umlaufbahn eingetreten
-
mit etwas beginnen; etwas [offiziell] eröffnen, anfangen lassen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- in das 50. Lebensjahr eintreten
- die Verhandlungen sind in eine kritische Phase eingetreten (befinden sich jetzt in einer kritischen Phase)
- in die Diskussion, in Verhandlungen eintreten
-
[unerwartet] in einen Ablauf eingreifend, eine Situation verändernd sich ereignen, geschehen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- plötzlich trat Stille ein
- sein Tod war am frühen Morgen eingetreten
- wenn der Fall eintritt, dass er stirbt (wenn er stirbt)
- es trat eine Besserung ihres Befindens ein (ihr Befinden besserte sich)
-
sich für jemanden, etwas mit Entschiedenheit öffentlich einsetzen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- für Reformen, für seinen Freund eintreten
-
auf eine Angelegenheit, ein Thema näher eingehen, sich damit befassen
- Gebrauch
- schweizerisch
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
-
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
Synonyme zu eintreten
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
eintreten
Sehr häufig in Verbindung mit eintreten | |
---|---|
Substantive | Partei Euro |
Verben | |
Adjektive | tatsächlich |
Häufig in Verbindung mit eintreten | |
Substantive | Fall |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit eintreten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit eintreten | |
Substantive | Tür Besserung Gegenteil Ernstfall Ereignis |
Verben | |
Adjektive | genau frei prompt unerwartet automatisch öffentlich |