Besserung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Besserwerden
- Beispiele
-
- eine Besserung der Lage erwarten
- die Kranke befindet sich auf dem Wege der Besserung
- gute Besserung! (Zuspruch für eine kranke Person)
- er gelobte Besserung (versprach, sich zu bessern)
-
das Bessermachen
- Beispiele
-
- sich für eine Besserung der Zustände einsetzen
- die Besserung des Menschen durch Veränderung der Gesellschaft
Synonyme zu Besserung
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch beʒʒerunge, althochdeutsch beʒʒirunga
Grammatik
ⓘdie Besserung; Genitiv: der Besserung, Plural: die Besserungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Besserung
Sehr häufig in Verbindung mit Besserung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | geloben |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Besserung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Besserung | |
Substantive | |
Verben | versprechen |
Adjektive | leicht rasch baldig deutlich |
Selten in Verbindung mit Besserung | |
Substantive | |
Verben | erwarten eintreten wünschen hoffen loben bringen |
Adjektive | schnell konjunkturell nachhaltig |