bes­ser­stel­len

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
besserstellen

Rechtschreibung

Worttrennung
bes|ser|stel|len

Bedeutung

in eine finanziell bessere Lage versetzen

Beispiel
  • jemanden durch Umgruppierung besserstellen

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?