hoffen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- hof|fen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
zuversichtlich erwarten; wünschen und damit rechnen, dass etwas eintreten oder der Wirklichkeit entsprechen wird
- Beispiele
-
- ich hoffe, dass du bald kommst
- sie hofften, dort eine Nachricht zu finden
- wir hoffen, Ihnen damit gedient zu haben, und verbleiben …
- ich hoffe, es stimmt
- ich will nicht hoffen, dass du etwas davon wegnimmst (häufig in leicht drohendem Ton; lass dir nicht einfallen, etwas davon wegzunehmen)
- wer hätte das zu hoffen gewagt!
- wir wollen hoffen (wir wünschen sehr), dass sich die Lage bald bessert
- da ist/da gibt es nichts mehr zu hoffen (es ist hoffnungslos und unabänderlich)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- hoffen wir das Beste/(umgangssprachlich scherzhaft:) hoffen wir das Beste, lieber Leser!
-
auf jemanden, etwas seine Hoffnung, sein Vertrauen setzen
- Beispiele
-
- auf Gott hoffen
- sie hoffte auf baldige Genesung, auf ein Wunder
-
Zuversicht, positive Erwartungen, Vertrauen in die Zukunft, in sein Geschick haben; von Hoffnung erfüllt sein; Hoffnung haben
- Beispiele
-
- man kann immer hoffen
- 〈substantiviert:〉 zwischen Hoffen und Bangen schweben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- man hofft, solange man lebt
- was man hofft, glaubt man gern
- Hoffen und Harren macht manchen zum Narren
Synonyme zu hoffen
ⓘ- sich ausmalen, sich ausrechnen, sich der Hoffnung hingeben, der Hoffnung sein
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch hoffen, vielleicht verwandt mit hüpfen und dann ursprünglich wohl = (vor Erwartung) aufgeregt umherhüpfen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
hoffen
Sehr häufig in Verbindung mit hoffen | |
---|---|
Substantive | Unterstützung |
Verben | |
Adjektive | inständig |
Häufig in Verbindung mit hoffen | |
Substantive | Forscher |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit hoffen | |
Substantive | Wunder Veranstalter |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit hoffen | |
Substantive | Hilfe Einigung Regierung Besserung |
Verben | |
Adjektive | natürlich vergeblich inbrünstig heimlich offenbar gleichzeitig sehnlich |