heimlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(aus Scheu vor Bloßstellung oder weil man ein Verbot umgehen will) vor andern verborgen; so unauffällig, dass andere nicht merken, was geschieht
- Beispiele
-
- heimliches Misstrauen
- heimliche Tränen
- ein heimlicher Liebhaber
- mit heimlichem Behagen
- er war von dem heimlichen Ehrgeiz beseelt, Künstler zu werden
- die Verhandlungen sind heimlich
- heimlich auf die Uhr sehen
- jemandem heimlich zürnen
- jemandem heimlich etwas zuflüstern
- sich heimlich mit jemandem treffen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- heimlich, still und leise (umgangssprachlich: lautlos, ohne Geräusch, unbemerkt)
-
- Gebrauch
- veraltet
Synonyme zu heimlich
ⓘ- bei Nacht und Nebel, geheim, hinter den Kulissen, hinter jemandes Rücken
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch heim(e)lich = vertraut; einheimisch; vertraulich, geheim; verborgen, althochdeutsch heimilīh = zum Hause gehörend, vertraut, zu Heim
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
heimlich
Sehr häufig in Verbindung mit heimlich | |
---|---|
Substantive | Star Hauptstadt |
Verben | sein |
Adjektive | lieb |
Häufig in Verbindung mit heimlich | |
Substantive | Vaterschaftstest Schwarm |
Verben | schleichen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit heimlich | |
Substantive | |
Verben | haben treffen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit heimlich | |
Substantive | Verehrer Treffen Affäre Liebschaft |
Verben | heiraten trinken verkriechen rauchen |
Adjektive | offen unheimlich nächtlich still groß klein |