hof­fär­tig

Wortart:
Adjektiv
Gebrauch:
gehoben abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
hoffärtig

Rechtschreibung

Worttrennung
hof|fär|tig

Bedeutung

dünkelhaft, verletzend überheblich, anmaßend stolz

Beispiel
  • ein hoffärtiges Wesen zur Schau tragen

Herkunft

spätmittelhochdeutsch hoffertig für mittelhochdeutsch hōchvertec = stolz, prachtvoll

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?