🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ zusammenbrechen
zusammenbrechen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
zu|sam|men|bre|chen
einstürzen; in Trümmer gehen
Beispiele
das Gerüst, die Brücke ist zusammengebrochen
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Lügengebäude der Zeugen brachen zusammen
〈in übertragener Bedeutung:〉 das ganze Unglück brach über ihr zusammen (brach über sie herein)
einen Schwächeanfall, Kräfteverlust erleiden und in sich zusammenfallen, sich nicht aufrecht halten können und niedersinken
Beispiele
auf dem Marsch, vor Erschöpfung, ohnmächtig, tot zusammenbrechen
der Vater brach bei der Todesnachricht völlig zusammen (er erlitt eine schwere gesundheitliche Schädigung)
sich nicht aufrechterhalten, nicht fortsetzen lassen; zum Erliegen kommen
Beispiele
die Front, der Verkehr, der Terminplan brach zusammen
jemandes Kreislauf ist zusammengebrochen
an diesem Tag brach für sie eine Welt zusammen (sahen sie sich in ihrem Glauben an bestimmte ideelle Werte enttäuscht)
starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich breche zusammen
ich breche zusammen
–
du brichst zusammen
du brechest zusammen
brich zusammen!
er/sie/es bricht zusammen
er/sie/es breche zusammen
–
Plural
wir brechen zusammen
wir brechen zusammen
–
ihr brecht zusammen
ihr brechet zusammen
brecht zusammen!
sie brechen zusammen
sie brechen zusammen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich brach zusammen
ich bräche zusammen
du brachst zusammen
du brächest zusammen, brächst zusammen
er/sie/es brach zusammen
er/sie/es bräche zusammen
Plural
wir brachen zusammen
wir brächen zusammen
ihr bracht zusammen
ihr brächet zusammen, brächt zusammen
sie brachen zusammen
sie brächen zusammen
Partizip I
zusammenbrechend
Partizip II
zusammengebrochen
Infinitiv mit zu
zusammenzubrechen
Betonung
🔉 zusa mmenbrechen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach