wüst
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wüst
Bedeutungen (3)
ⓘ-
nicht von Menschen bewohnt; ganz verlassen und unbebaut
- Beispiele
-
- eine wüste Gegend
- und die Erde war wüst und leer (1. Mose 1, 2)
-
höchst unordentlich
- Beispiele
-
- wüste Haare
- eine wüste Unordnung
- hier sieht es wüst aus
-
-
wild, ungezügelt
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiele
-
- ein wüster Kerl
- ein wüstes Treiben
- eine wüste Schlägerei
- wüste (ausschweifende) Orgien feiern
- wüst toben
- alles ging wüst durcheinander
-
rüde, sehr derb; unanständig
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiele
-
- wüste Lieder
- wüst fluchen
-
schlimm, furchtbar
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiele
-
- eine wüste Hetze
- wüste (sehr heftige, starke) Schmerzen haben
-
hässlich, abscheulich
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiele
-
- eine wüste Narbe
- ein wüstes Wetter
- ein wüster Wind, Sturm
- du siehst ja wüst (stark mitgenommen o. ä.) aus
- er wurde wüst beschimpft, zugerichtet
-
Synonyme zu wüst
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch wüeste, althochdeutsch wuosti, eigentlich = leer, öde
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
wüst
Sehr häufig in Verbindung mit wüst | |
---|---|
Substantive | Beschimpfung |
Verben | sagen sehen |
Adjektive | schick |
Häufig in Verbindung mit wüst | |
Substantive | |
Verben | beschimpfen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit wüst | |
Substantive | |
Verben | meinen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit wüst | |
Substantive | Negev Schlägerei Drohung Durcheinander Gelage Prügelei Geschrei |
Verben | gehen haben sein |
Adjektive | grün geschickt leer blühend wild kalt heiß |