wüsten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- wüs|ten
Bedeutung
Infoverschwenderisch [mit etwas] umgehen; leichtsinnig verbrauchen, vergeuden
- Beispiel
-
- mit dem Geld, mit seiner Gesundheit wüsten
Herkunft
Infomittelhochdeutsch wüesten, althochdeutsch wuosten
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich wüste | ich wüste | – |
du wüstest | du wüstest | wüst, wüste! | |
er/sie/es wüstet | er/sie/es wüste | – | |
Plural | wir wüsten | wir wüsten | – |
ihr wüstet | ihr wüstet | wüstet! | |
sie wüsten | sie wüsten | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich wüstete | ich wüstete |
du wüstetest | du wüstetest | |
er/sie/es wüstete | er/sie/es wüstete | |
Plural | wir wüsteten | wir wüsteten |
ihr wüstetet | ihr wüstetet | |
sie wüsteten | sie wüsteten |
Partizip I | wüstend |
---|---|
Partizip II | gewüstet |
Infinitiv mit zu | zu wüsten |
Aussprache
Info- Betonung
- wüsten