tapfer
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- tap|fer
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
sich furchtlos und zum Widerstand bereit mit Gefahren und Schwierigkeiten auseinandersetzend
- Beispiele
-
- ein tapferer Kämpfer
- eine tapfere Soldatin
- tapferen Widerstand leisten
- sich tapfer verteidigen
-
beherrscht, Schmerzen und seelische Regungen, Gefühle nicht sichtbar werden lassend; ohne zu klagen, seine Angst unterdrückend (bezieht sich oft auf das Verhalten von Kindern)
- Beispiele
-
- beim Zahnarzt war der Kleine sehr tapfer
- sie haben sich tapfer gehalten (waren standhaft)
- tapfer unterdrückte er die Tränen
-
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich veraltend
- Beispiel
-
- es ist genug Kuchen da, greift nur tapfer zu!
Synonyme zu tapfer
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch tapfer = fest, gedrungen; schwer, (ge)wichtig; ansehnlich; streitbar, althochdeutsch tapfar = schwer, gewichtig, Herkunft ungeklärt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
tapfer
Sehr häufig in Verbindung mit tapfer | |
---|---|
Substantive | Ritter |
Verben | halten |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit tapfer | |
Substantive | Soldat |
Verben | kämpfen lächeln |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit tapfer | |
Substantive | Mann Kämpfer Krieger |
Verben | schlagen wehren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit tapfer | |
Substantive | Held Toaster Frau |
Verben | versuchen verteidigen sagen |
Adjektive | ritterlich tüchtig mutig jung klug ehrlich stark |