Startseite ▻ Wörterbuch ▻ tüchtig
tüchtig
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Adjektiv
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
seine Aufgabe mit Können und Fleiß erfüllend
Beispiele
ein tüchtiger [Mit]arbeiter
eine tüchtige Frau, Kraft
sie ist sehr tüchtig [in ihrem Fach]
〈substantiviert:〉 der Tüchtige schafft es
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
freie Bahn dem Tüchtigen!
als Leistung von guter Qualität; im Hinblick auf etwas sehr brauchbar
Beispiele
das ist eine tüchtige Arbeit, Leistung
(ironisch) tüchtig, tüchtig!
〈substantiviert:〉 der Junge sollte etwas Tüchtiges lernen
hinreichend in Menge, Ausmaß, Intensität
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
ein tüchtiges Stück Arbeit
eine tüchtige Tracht Prügel, Portion Optimismus
ein tüchtiger Schrecken fuhr ihr in die Glieder
noch einen tüchtigen Schluck nehmen
sie ist ein tüchtiger Esser (nimmt reichlich vom Essen)
so sehr, hinreichend viel
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
intensivierend bei Verben und Adjektiven
Beispiele
es ist tüchtig kalt
tüchtig essen, zu tun haben
sie wurde tüchtig ausgelacht
über Nacht hat es tüchtig geschneit
mittelhochdeutsch tühtic, zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch tuht = Tüchtigkeit, Tapferkeit, Gewalt, zu taugen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach