ritterlich
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu ritterlich
- anständig, ehrenhaft, fair, korrekt, redlich, sportlich, vornehm; (gehoben) edel; (österreichisch umgangssprachlich) tak
- aufmerksam, gentlemanlike, hilfsbereit, höflich, kavaliersmäßig, wie ein Kavalier, zuvorkommend; (bildungssprachlich) chevaleresk; (veraltend) galant; (gehoben veraltend) artig
Aussprache
Lautschrift: [ˈrɪtɐlɪç]
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | ritterlich |
---|---|
Komparativ | ritterlicher |
Superlativ | am ritterlichsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | ritterlicher | - | ritterliche | - | ritterliches | - | ritterliche |
Genitiv | - | ritterlichen | - | ritterlicher | - | ritterlichen | - | ritterlicher |
Dativ | - | ritterlichem | - | ritterlicher | - | ritterlichem | - | ritterlichen |
Akkusativ | - | ritterlichen | - | ritterliche | - | ritterliches | - | ritterliche |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | ritterliche | die | ritterliche | das | ritterliche | die | ritterlichen |
Genitiv | des | ritterlichen | der | ritterlichen | des | ritterlichen | der | ritterlichen |
Dativ | dem | ritterlichen | der | ritterlichen | dem | ritterlichen | den | ritterlichen |
Akkusativ | den | ritterlichen | die | ritterliche | das | ritterliche | die | ritterlichen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | ritterlicher | keine | ritterliche | kein | ritterliches | keine | ritterlichen |
Genitiv | keines | ritterlichen | keiner | ritterlichen | keines | ritterlichen | keiner | ritterlichen |
Dativ | keinem | ritterlichen | keiner | ritterlichen | keinem | ritterlichen | keinen | ritterlichen |
Akkusativ | keinen | ritterlichen | keine | ritterliche | kein | ritterliches | keine | ritterlichen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- ritterhaft
Beispiel
ritterliche Ideale - edel, vornehm, anständig und fair
Beispiele
- ein ritterlicher Gegner
- einen Kampf ritterlich austragen
- zuvorkommend-höflich und hilfsbereit (besonders gegen Frauen)
Beispiel
er bot ihr ritterlich den Arm