Vetter, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Vet|ter
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch veter(e), althochdeutsch fetiro, zu Vater und ursprünglich = Vatersbruder
Grammatik
ⓘder Vetter; Genitiv: des Vetters, Plural: die Vettern
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vetter
Sehr häufig in Verbindung mit Vetter | |
---|---|
Substantive | Cousine |
Verben | sagen |
Adjektive | lieb |
Häufig in Verbindung mit Vetter | |
Substantive | Onkel Base Kusine |
Verben | |
Adjektive | arm |
Seltener in Verbindung mit Vetter | |
Substantive | Bruder |
Verben | |
Adjektive | entfernt haarig |
Selten in Verbindung mit Vetter | |
Substantive | Vetter Schwiegersohn Tante |
Verben | warnen werben bitten begleiten fordern wohnen erinnern |
Adjektive | angeheiratet reich amerikanisch alt |