Individuum, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- In|di|vi|du|um
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Mensch als Einzelwesen [in seiner jeweiligen Besonderheit]
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- das Individuum und die Gesellschaft
-
Mensch von zweifelhaftem Charakter; in irgendeiner Hinsicht negativ eingeschätzte Person
- Gebrauch
- oft abwertend
- Beispiel
-
- ein fragwürdiges, verdächtiges Individuum
-
einzelnes pflanzliches oder tierisches Lebewesen [als Vertreter seiner Spezies]
- Gebrauch
- Biologie
-
kleinstes chemisches Teilchen jeglicher Art
- Gebrauch
- Chemie
- Beispiel
-
- Atome und Moleküle sind chemische Individuen
Synonyme zu Individuum
ⓘHerkunft
ⓘmittellateinisch individuum < lateinisch individuum = das Unteilbare, zu: in- = un-, nicht und dividere = (zer)teilen, Lehnübersetzung von griechisch átomos, Atom
Grammatik
ⓘdas Individuum; Genitiv: des Individuums, Plural: die Individuen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Individuum
Sehr häufig in Verbindung mit Individuum | |
---|---|
Substantive | Gruppe Gesellschaft |
Verben | betrachten |
Adjektive | einzeln |
Häufig in Verbindung mit Individuum | |
Substantive | Kollektiv |
Verben | wahrnehmen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Individuum | |
Substantive | Gemeinschaft |
Verben | befähigen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Individuum | |
Substantive | Staat Organisation Maß Art |
Verben | verhalten beziehen konstituieren identifizieren |
Adjektive | menschlich betroffen autonom bürgerlich heterozygot verwandt isoliert |