bürgerlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- bür|ger|lich
- Beispiele
- bürgerliche Ehrenrechte; bürgerliches Recht, aber D 150: das Bürgerliche Gesetzbuch (Abkürzung BGB)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
die Staatsbürger[innen] betreffend; den Staatsbürger[inne]n zustehend
- Beispiele
-
- das bürgerliche Recht (Zivilrecht)
- die bürgerliche (vor dem Standesbeamten geschlossene) Ehe
- das Bürgerliche Gesetzbuch (Gesetzbuch des bürgerlichen Rechts); Abkürzung: BGB
-
-
dem Bürgertum angehörend, zugehörig, entsprechend
- Beispiele
-
- sie stammt aus bürgerlicher Familie
- die bürgerliche (einfache, nicht verfeinerte Gerichte bietende) Küche
- er führt ein bürgerliches Leben (ein Leben nach den Konventionen des Bürgertums)
-
spießerhaft, engherzig
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
-
- er ist zu bürgerlich für sie
-
Synonyme zu bürgerlich
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bürgerlich
Sehr häufig in Verbindung mit bürgerlich | |
---|---|
Substantive | Gesetzbuch |
Verben | aufklären |
Adjektive | politisch |
Häufig in Verbindung mit bürgerlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bürgerlich | |
Substantive | |
Verben | heißen |
Adjektive | recht |
Selten in Verbindung mit bürgerlich | |
Substantive | Name Gesellschaft Recht Lager Partei Rechtsstreitigkeit Leben |
Verben | gelten geben sein haben |
Adjektive | fest link intellektuell modern wert adlig |