autonom
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
autonom
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- au|to|nom
Bedeutungen (3)
ⓘ-
verwaltungsmäßig selbstständig, unabhängig (1b)
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- ein autonomer Staat
- autonome Gebiete
-
unabhängig (1a), eigenständig
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- jedes Team arbeitet autonom auf dem Gelände
- autonome Entscheidungen
- autonomes (fahrerloses, automatisiertes) Fahren
-
zu den Autonomen gehörend, von ihnen ausgehend o. Ä.
- Gebrauch
- Politik
- Beispiel
-
- militante autonome Gruppen störten die Demonstration
Synonyme zu autonom
ⓘHerkunft
ⓘgriechisch autónomos, zu: nómos = Gesetz
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
autonom
Sehr häufig in Verbindung mit autonom | |
---|---|
Substantive | Region |
Verben | entscheiden |
Adjektive | palästinensisch link |
Häufig in Verbindung mit autonom | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gewaltbereit |
Seltener in Verbindung mit autonom | |
Substantive | Gebiet |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit autonom | |
Substantive | Provinz Nervensystem Szene Palästinensergebiet Frauenhaus Antifa |
Verben | sein werden |
Adjektive | kurdisch besetzt vegetativ intelligent diabetisch |