intelligent
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- in|tel|li|gent
- Beispiel
- intelligente Maschinen (computergesteuerte Automaten)
Bedeutung
ⓘIntelligenz (1) besitzend, zeigend; klug, gescheit, begabt
- Beispiele
-
- ein intelligenter Mensch
- wir brauchen intelligente Lösungen, ein intelligentes Produktmanagement
- sie ist sehr intelligent
- er ist dabei nicht besonders intelligent zu Werke gegangen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 intelligente (EDV; mit künstlicher Intelligenz arbeitende) Roboter
Synonyme zu intelligent
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch intelligens, intellegens (Genitiv: intellegentis), adjektivisches 1. Partizip von: intellegere = erkennen, verstehen, eigentlich = zwischen etwas wählen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
intelligent
Sehr häufig in Verbindung mit intelligent | |
---|---|
Substantive | Mensch Lösung |
Verben | sein |
Adjektive | jung |
Häufig in Verbindung mit intelligent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | faul |
Seltener in Verbindung mit intelligent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | charmant hübsch gebildet |
Selten in Verbindung mit intelligent | |
Substantive | Lebewesen Maschine Frau Wesen Unterhaltung Stromzähler |
Verben | wirken gelten halten spielen sehen machen werden |
Adjektive | sogenannt extraterrestrisch sensibel |