Hai, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
🔉Hai

Rechtschreibung

Worttrennung
Hai

Bedeutung

(im Meer lebender) großer Raubfisch mit großer Schwanzflosse und mit an der Unterseite weit zurückliegendem Maul, in dem mehrere Reihen spitzer Zähne stehen

Herkunft

niederländisch haai < isländisch hai < altnordisch hār, eigentlich = Dolle, ursprünglich wohl = Haken, vielleicht nach der hakenförmigen Schwanzflosse

Grammatik

der Hai; Genitiv: des Hai[e]s, Plural: die Haie

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
Hai
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?