Hai, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hai
Bedeutung
ⓘ(im Meer lebender) großer Raubfisch mit großer Schwanzflosse und mit an der Unterseite weit zurückliegendem Maul, in dem mehrere Reihen spitzer Zähne stehen
Herkunft
ⓘniederländisch haai < isländisch hai < altnordisch hār, eigentlich = Dolle, ursprünglich wohl = Haken, vielleicht nach der hakenförmigen Schwanzflosse
Grammatik
ⓘder Hai; Genitiv: des Hai[e]s, Plural: die Haie
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hai
Sehr häufig in Verbindung mit Hai | |
---|---|
Substantive | Rochen |
Verben | angreifen |
Adjektive | Kölner |
Häufig in Verbindung mit Hai | |
Substantive | |
Verben | schwimmen beißen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Hai | |
Substantive | |
Verben | töten fressen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Hai | |
Substantive | Delfin Uhr Krokodil Wal Barrakuda Adler Seevogel |
Verben | fangen tauchen tummeln |
Adjektive | weiß groß hungrig klein gefräßig gefürchtet tot |