(salopp, meist abwertend von Menschen) er frisst für drei
(von Tieren) als Nahrung zu sich nehmen, verbrauchen
Beispiele
Kühe fressen Gras
dem Vieh etwas zu fressen geben
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas in sich fressen (Ärger oder Kummer schweigend hinnehmen, aber seelisch umso mehr darunter leiden; nach Psalm 39, 3)
etwas gefressen haben (umgangssprachlich: etwas verstanden haben)
jemanden, etwas gefressen haben (umgangssprachlich: jemanden, etwas hassen, absolut nicht leiden können; jemand, etwas ist wie eine Nahrung, die man aufgenommen hat, aber nicht verdauen kann)
zum Fressen sein, aussehen (umgangssprachlich: [von Mädchen oder Kleinkindern] besonders hübsch, niedlich sein, aussehen)
jemanden, etwas zum Fressen gernhaben (umgangssprachlich scherzhaft: sehr gernhaben)
durch Fressen (1a) in einen bestimmten Zustand bringen
Beispiele
der Hund hat den Napf leer gefressen
(umgangssprachlich) ihr werdet mich noch arm fressen
durch Fressen erzeugen
Beispiele
die Motten haben Löcher in den Pullover gefressen
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) der Urlaub hat ein großes Loch in die Kasse gefressen
verbrauchen, verschlingen
Beispiel
der Motor frisst viel Benzin
zerstörend aufzehren
Gebrauch
gehoben
Beispiel
die Flammen fressen das Gras
angreifen und langsam zerstören
Beispiele
Säure frisst am Metall
〈in übertragener Bedeutung:〉 Ärger, Sorge frisst an ihr, an ihren Nerven
kontinuierlich zerstörend in etwas hinein-, durch etwas hindurchdringen