Gemälde, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ge|mäl|de
Bedeutung
Infoin Öl, Tempera o. Ä. gemaltes Bild
- Beispiele
-
- ein altes, meisterhaftes, gut erhaltenes, zeitgenössisches Gemälde
- ein Gemälde von Rubens
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Roman bringt ein breit ausgeführtes Gemälde (eine Sittenschilderung) des bürgerlichen Lebens um 1900
Synonyme zu Gemälde
Info- Bild, Bildnis, Darstellung; (umgangssprachlich scherzhaft oder umgangssprachlich abwertend) Schinken
Herkunft
Infomittelhochdeutsch gemælde, althochdeutsch gimālidi, eigentlich = Ge- oder Bemaltes, zu malen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gemälde | die Gemälde |
Genitiv | des Gemäldes | der Gemälde |
Dativ | dem Gemälde | den Gemälden |
Akkusativ | das Gemälde | die Gemälde |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Gemälde
Sehr häufig in Verbindung mit Gemälde | |
---|---|
Substantive | Zeichnung Skulptur |
Verben | hängen |
Adjektive | großformatig wertvoll berühmt |
Häufig in Verbindung mit Gemälde | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gemälde | |
Substantive | Grafik |
Verben | zeigen |
Adjektive | abstrakt |
Selten in Verbindung mit Gemälde | |
Substantive | Aquarell Möbel Antiquität Porzellan |
Verben | betrachten sehen entstehen befinden ausstellen stehlen |
Adjektive | impressionistisch monumental ausgestellt kostbar |