gemahnen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info- jemandem jemanden, etwas eindringlich ins Gedächtnis rufen
- Beispiel
- der Ehrenfriedhof gemahnt [uns] an die Opfer des Krieges
- aufgrund seines Aussehens o. Ä. an einen bestimmten Gegenstand, eine bestimmte Person o. Ä. denken lassen; erinnern
- Beispiel
- die Raumkapsel gemahnt an ein seltsames Meerestier
Synonyme zu gemahnen
Info- erinnern, Erinnerungen wecken an, in Erinnerung bringen/rufen, ins Gedächtnis [zurück]rufen, sich vergegenwärtigen, [wieder] vor Augen führen, zurückdenken lassen; (gehoben) mahnen
- ähneln, ähnlich sehen, anklingen an, aussehen wie, entsprechen, gleichen, gleichkommen, gleichsehen, grenzen, in jemandes Art schlagen, nahekommen, übereinstimmen; (gehoben) nacharten, nachgeraten, nachschlagen; (bildungssprachlich) Reminiszenzen enthalten; (landschaftlich) nachkommen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich gemahne | ich gemahne | – |
du gemahnst | du gemahnest | gemahn, gemahne! | |
er/sie/es gemahnt | er/sie/es gemahne | – | |
Plural | wir gemahnen | wir gemahnen | – |
ihr gemahnt | ihr gemahnet | gemahnt! | |
sie gemahnen | sie gemahnen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich gemahnte | ich gemahnte |
du gemahntest | du gemahntest | |
er/sie/es gemahnte | er/sie/es gemahnte | |
Plural | wir gemahnten | wir gemahnten |
ihr gemahntet | ihr gemahntet | |
sie gemahnten | sie gemahnten |
Partizip I | gemahnend |
---|---|
Partizip II | gemahnt |
Infinitiv mit zu | zu gemahnen |
Aussprache
Info- Betonung
- gemahnen