Breite, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Brei|te
- Beispiele
- nördliche Breite (Abkürzung n. Br.); südliche Breite (Abkürzung s. Br.); in die Breite gehen (umgangssprachlich für dick werden)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Ausdehnung in seitlicher Richtung
- Beispiele
-
- Länge, Breite und Höhe eines Zimmers
- ein Weg von drei Meter Breite
- etwas der Breite nach durchsägen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 etwas in epischer Breite (in [allzu] großer Ausführlichkeit) schildern
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- in die Breite gehen (umgangssprachlich: dick werden)
-
-
Abstand eines Ortes der Erdoberfläche vom Äquator
- Gebrauch
- Geografie
- Beispiel
-
- die Insel liegt [auf, unter] 50° nördlicher, südlicher Breite; Abkürzung: n[ördl]. Br., s[üdl]. Br
-
Gebiet einer bestimmten geografischen Breite (2a)
- Grammatik
- nur im Plural
- Beispiel
-
- in diesen Breiten regnet es oft
-
Synonyme zu Breite
ⓘ- Ausdehnung, Weite, Ausführlichkeit, Langatmigkeit
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch breite, althochdeutsch breitī
Grammatik
ⓘdie Breite; Genitiv: der Breite, Plural: die Breiten
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Breite
Sehr häufig in Verbindung mit Breite | |
---|---|
Substantive | Länge |
Verben | vergrößern wachsen |
Adjektive | ganz |
Häufig in Verbindung mit Breite | |
Substantive | Höhe |
Verben | gehen |
Adjektive | episch |
Seltener in Verbindung mit Breite | |
Substantive | Tiefe |
Verben | ziehen |
Adjektive | gemäßigt gesamt |
Selten in Verbindung mit Breite | |
Substantive | Vielfalt Planke Spitz Weit Stärke |
Verben | gewinnen erstrecken decken schildern |
Adjektive | voll nördlich hiesig gering |