erstrecken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|stre|cken
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
eine bestimmte räumliche Ausdehnung haben
- Grammatik
- sich erstrecken
- Beispiel
-
- der Wald erstreckt sich über ein riesiges Gebiet, [von hier] bis zum Fluss
-
eine bestimmte Dauer haben
- Grammatik
- sich erstrecken
- Beispiel
-
- ihre Forschungen erstreckten sich über zehn Jahre
-
jemanden, etwas betreffen und mit einbeziehen
- Grammatik
- sich erstrecken
- Beispiel
-
- seine Kritik erstreckte sich auch auf Kollegen
-
-
- Gebrauch
- österreichisch
- Beispiele
-
- eine Frist erstrecken
- einen Termin erstrecken (hinausschieben)
Synonyme zu erstrecken
ⓘ- sich ausbreiten, sich ausdehnen, durchziehen, sich entlangziehen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch erstrecken = (sich) ausstrecken
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
erstrecken
Sehr häufig in Verbindung mit erstrecken | |
---|---|
Substantive | Wolkenband |
Verben | |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit erstrecken | |
Substantive | Horizont |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit erstrecken | |
Substantive | Quadratkilometer Kilometer |
Verben | |
Adjektive | kilometerweit |
Selten in Verbindung mit erstrecken | |
Substantive | Zeitraum Fläche Etage Hektar |
Verben | |
Adjektive | endlos südöstlich schier lang automatisch praktisch |