nördlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
nördlich
- Lautschrift
-
[ˈnœrtlɪç]
- Wörter mit gleicher Schreibung
- nördlich (Adverb)
- nördlich (Präposition)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- nörd|lich
Bedeutungen (3)
ⓘ-
im Norden (1) gelegen
- Beispiele
-
- die nördliche Halbkugel
- am nördlichen Himmel (am Himmel in nördlicher Richtung)
- (Geografie) 50 Grad nördlicher Breite; Abkürzungen: n. Br.nördl. Br.
-
-
nach Norden (1) gerichtet
- Beispiel
-
- in nördlicher Richtung
-
aus Norden (1) wehend
- Beispiel
-
- nördliche Winde
-
-
-
zum Norden (2b) gehörend, daher stammend
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- die nördliche Flora und Fauna
-
für den Norden (2b), seine Bewohner charakteristisch
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- ein kühles, nördliches Temperament
-
Synonyme zu nördlich
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
nördlich
Sehr häufig in Verbindung mit nördlich | |
---|---|
Substantive | Teil |
Verben | weitern |
Adjektive | südlich |
Häufig in Verbindung mit nördlich | |
Substantive | Hemisphäre |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit nördlich | |
Substantive | Richtung |
Verben | liegen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit nördlich | |
Substantive | Bundesland Stadtrand Ende Stadtteil Rand |
Verben | finden haben werden |
Adjektive | westlich breit östlich gemäßigt alt gesamt gelegen |