Akt, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- Akt (Substantiv, maskulin)
- Akt (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Akt
Bedeutungen (6)
Info- Handlung, Vorgang, Tat
- Grammatik
- Plural Akte
- Beispiele
- ein schöpferischer Akt
- rechtswidrige Akte
- ein Akt des Willens, der Nächstenliebe, der Gerechtigkeit
- Feierlichkeit, Zeremonie
- Grammatik
- Plural Akte
- Beispiel
- dem Akt der Einweihung beiwohnen
- juristisches Verfahren, Rechtsvorgang
- Grammatik
- Plural Akte
- Grammatik
- Plural Akte
- Beispiele
- ein Schauspiel in fünf Akten
- im ersten Akt
- (im Zirkus, Varieté) Darbietung, Nummer
- Grammatik
- Plural Akte
- Beispiel
- ein akrobatischer Akt
- künstlerisch [stilisiert] dargestellter nackter menschlicher Körper
- Gebrauch
- bildende Kunst
- Grammatik
- Plural Akte
- Beispiel
- sie malt einen Akt
- Grammatik
- Plural Akte
- Kurzform für
- Geschlechtsakt
- Akte
- Gebrauch
- besonders süddeutsch, österreichisch
- Grammatik
- Plural Akten
Synonyme zu Akt
Info- Aktion, Handlung, Handlungsweise, Maßnahme, Schritt, Tat, Tun, Vorgang
- Feierlichkeit, Ritual, Zeremonie; (bildungssprachlich) Zeremoniell
- (Rechtssprache) Rechtshandlung, Verfahren
- Aufzug; (Theater) Bild
- Darbietung, Nummer, Schaustellung, Vorführung
- Begattung, Geschlechtsakt, Geschlechtsverkehr, Koitus, Kopulation, Vereinigung; (gehoben) Liebesakt; (bildungssprachlich) Kohabitation; (gehoben, Rechtssprache) Beischlaf; (gehoben veraltet) Beilager
Herkunft
Infolateinisch actus, zu: agere (2. Partizip actum) = handeln, tätig sein
Grammatik
Infoder Akt; Genitiv: des Akt[e]s, Plural: die Akte und Akten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Akt
Sehr häufig in Verbindung mit Akt | |
---|---|
Substantive | Urkunde |
Verben | legen |
Adjektive | symbolisch |
Häufig in Verbindung mit Akt | |
Substantive | Akt Porträt |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Akt | |
Substantive | Unterlage |
Verben | |
Adjektive | unfreundlich terroristisch |
Selten in Verbindung mit Akt | |
Substantive | Dokument Buch Schriftstück Brief |
Verben | blättern einsehen schließen vernichten beschlagnahmen vollziehen |
Adjektive | feierlich barbarisch kriminell weiblich schöpferisch |