Dokument, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Do|ku|ment
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Urkunde, amtliches Schriftstück
Ein Reisepass als amtliches Schriftstück - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- ein geheimes Dokument
- Dokumente veröffentlichen
- der Bericht stützt sich auf Dokumente
-
Beweisstück, Zeugnis
- Beispiele
-
- der Film ist ein erschütterndes Dokument des Krieges
- etwas als historisches Dokument aufbewahren
-
- Gebrauch
- DDR
- Kurzform für
- Parteidokument
-
strukturierte, als Einheit erstellte und gespeicherte Menge von Daten; [Text]datei
- Gebrauch
- EDV
Synonyme zu Dokument
ⓘHerkunft
ⓘmittellateinisch documentum = beweisende Urkunde < lateinisch documentum = das zur Belehrung über etwas bzw. zur Erhellung von etwas Dienliche, Beweis, zu: docere, Doktor
Grammatik
ⓘdas Dokument; Genitiv: des Dokument[e]s, Plural: die Dokumente
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Dokument
Sehr häufig in Verbindung mit Dokument | |
---|---|
Substantive | |
Verben | unterzeichnen fälschen |
Adjektive | historisch |
Häufig in Verbindung mit Dokument | |
Substantive | |
Verben | belegen vorlegen |
Adjektive | gefälscht geheim |
Seltener in Verbindung mit Dokument | |
Substantive | Brief |
Verben | beschlagnahmen enthalten unterschreiben |
Adjektive | vertraulich |
Selten in Verbindung mit Dokument | |
Substantive | Bild Akt Unterlage Buch Aufzeichnung Zeugenaussage |
Verben | veröffentlichen |
Adjektive | wichtig elektronisch amtlich intern |