zugänglich
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Wussten Sie schon?
Synonyme zu zugänglich
- aufgeschlossen, geöffnet, nicht geschlossen, offen [stehend], unverschlossen; (umgangssprachlich) auf[gemacht]; (landschaftlich, besonders süddeutsch, österreichisch) aufgesperrt
- bereit, da, einsatzbereit, erhältlich, erreichbar, frei, greifbar, verfügbar, zu bekommen, zuhanden, zur Verfügung; (bildungssprachlich) disponibel, zur Disposition
- ansprechbar, aufgeschlossen, aufgeweckt, aufnahmebereit, aufnahmefähig, empfänglich, geneigt, gestimmt, interessiert, kontaktfreudig, offen
Aussprache
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | zugänglich |
---|---|
Komparativ | zugänglicher |
Superlativ | am zugänglichsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | zugänglicher | - | zugängliche | - | zugängliches | - | zugängliche |
Genitiv | - | zugänglichen | - | zugänglicher | - | zugänglichen | - | zugänglicher |
Dativ | - | zugänglichem | - | zugänglicher | - | zugänglichem | - | zugänglichen |
Akkusativ | - | zugänglichen | - | zugängliche | - | zugängliches | - | zugängliche |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | zugängliche | die | zugängliche | das | zugängliche | die | zugänglichen |
Genitiv | des | zugänglichen | der | zugänglichen | des | zugänglichen | der | zugänglichen |
Dativ | dem | zugänglichen | der | zugänglichen | dem | zugänglichen | den | zugänglichen |
Akkusativ | den | zugänglichen | die | zugängliche | das | zugängliche | die | zugänglichen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | zugänglicher | keine | zugängliche | kein | zugängliches | keine | zugänglichen |
Genitiv | keines | zugänglichen | keiner | zugänglichen | keines | zugänglichen | keiner | zugänglichen |
Dativ | keinem | zugänglichen | keiner | zugänglichen | keinem | zugänglichen | keinen | zugänglichen |
Akkusativ | keinen | zugänglichen | keine | zugängliche | kein | zugängliches | keine | zugänglichen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- Zugang bietend; betretbar
Beispiele
- ein schwer zugängliches Bergdorf
- die Zimmer sind von der Terrasse her zugänglich
- für die Benutzung o. Ä. zur Verfügung stehend
Beispiele
- eine ständig zugängliche Datenbank
- diese Informationen sollten jedem/für jeden zugänglich sein
- Zugang bietend; betretbar
- gegenüber anderen Menschen und für Eindrücke, Ideen, Vorstellungen aufgeschlossen; kontaktfreudig
Beispiele
- ein zugänglicher Mensch
- erst ganz allmählich wurde sie zugänglicher
- für alles Schöne zugänglich sein