Datenbank, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Da|ten|bank
Bedeutung
Infoelektronisches System, in dem große Bestände an Daten (2, 3) zentral gespeichert sind
Grammatik
Infodie 〈Plural: Datenbanken〉
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Datenbank | die Datenbanken |
Genitiv | der Datenbank | der Datenbanken |
Dativ | der Datenbank | den Datenbanken |
Akkusativ | die Datenbank | die Datenbanken |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1973 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Datenbank
Sehr häufig in Verbindung mit Datenbank | |
---|---|
Substantive | Verlag Tabellenkalkulation |
Verben | speichern |
Adjektive | relational zentral |
Häufig in Verbindung mit Datenbank | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Datenbank | |
Substantive | Netzwerk |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Datenbank | |
Substantive | Informationssystem Archiv Bibliothek Internet Betriebssystem |
Verben | erfassen abgleichen ablegen eingeben zugreifen einspeisen erstellen |
Adjektive | elektronisch umfangreich objektorientiert riesig zugänglich umfassend |