Bibliothek, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Bi|blio|thek
- Alle Trennmöglichkeiten
- Bi|b|lio|thek
- Beispiel
- Deutsche Bibliothek (in Frankfurt)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Einrichtung zur systematischen Erfassung, Erhaltung, Betreuung und Zugänglichmachung von Büchern und anderen Medien; Bücherei
- Beispiel
-
- an, bei einer Bibliothek angestellt sein
-
[geordnete] Büchersammlung
- Beispiel
-
- eine Bibliothek von 30 000 Bänden
-
Raum, Gebäude für eine Bibliothek
-
-
Titel von Buchreihen
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- Meiners Philosophische Bibliothek
Synonyme zu Bibliothek
ⓘ- Bücherbestand, Bücherei, Büchersammlung
Herkunft
ⓘlateinisch bibliotheca < griechisch bibliothḗkē, eigentlich = Büchergestell, zu: thḗkē, Theke
Grammatik
ⓘdie Bibliothek; Genitiv: der Bibliothek, Plural: die Bibliotheken
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bibliothek
Sehr häufig in Verbindung mit Bibliothek | |
---|---|
Substantive | Archiv |
Verben | betreten |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit Bibliothek | |
Substantive | |
Verben | schließen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bibliothek | |
Substantive | Museum |
Verben | stöbern beherbergen öffnen |
Adjektive | digital deutsch genomisch |
Selten in Verbindung mit Bibliothek | |
Substantive | Buchhandlung Literaturhaus Schule Lesesaal Universität Mensa |
Verben | ausleihen sitzen verfügen |
Adjektive | umfangreich wissenschaftlich süddeutsch städtisch |